BJ Brisson wurde in Paris geboren. Bereits in sehr jungen Jahren strebte er eine Künstlerkarriere an. Er studierte an der Académie Frochot in Paris.
Er nahm an der berühmten Ausstellung „Synchronisme des formes“ teil, organisiert von Georges Geffroy und Jean-Pierre Hagnauer (Galerie Jean-Pierre Hagnauer, rue de Seine, Paris, 1968).
Als Grafiker in der Werbung arbeitend, gründete er sein eigenes Grafikdesign-Studio.
Ende der 1980er Jahre ließ er sich in Düsseldorf nieder und teilte seine Zeit zwischen Paris und Deutschland, wo er seine Tätigkeit fortsetzte und zugleich seine eigene visuelle Sprache entwickelte.
Anfang der 2000er Jahre entdeckte er die Kultur und Kunst Japans und verbrachte mehrfach Aufenthalte in diesem Land, mit dem er heute zahlreiche Austauschbeziehungen pflegt.
![]()
![]()
Als Ergebnis vieler Jahre der Arbeit an Formen und Farben hat er einen persönlichen Stil entwickelt, der zwischen Abstraktion und Figuration liegt.
Er nahm an zahlreichen Ausstellungen teil: COMPARAISONS im Grand Palais, dem Salon d’Automne und ArtCapital in Paris, in der Fondation Taylor, im Eremitage-Museum in Viborg, im National Museum of Art Center in Tokio, in der Fürst-Albert-I.-Stiftung von Monaco in Singapur sowie auf verschiedenen Kunstsalons und in Galerien in Frankreich, Russland, Deutschland und der Schweiz.
Seine Gemälde befinden sich in Sammlungen in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Russland, Portugal, Japan und Singapur.
Preisträger des Großen Preises „Joël Dabin“ der Fondation Taylor.
Malereipreis der Stadt Étampes.
Preis des Generalrats von Mennecy.
Mitglied des BBK Bezirksverband e.V. Düsseldorf und des BBK Kunstforum e.V. Düsseldorf.
Mitglied des BBK Bonn, Rhein Sieg e.V.
Mitglied Sociétaire du Salon d'Automne Paris.
Mitglied der Taylor Foundation Paris.
Mitglied der Société des Beaux-Arts de Boulogne Billancourt.